Forschungsprojekt Öko-Valuation
Praxispartner in Forschungsprojekt zur Bedeutung von Werten und Normen im Ökologischen Landbau
Praxispartner in Forschungsprojekt zur Bedeutung von Werten und Normen im Ökologischen Landbau
Mehr Bio-Lebensmittel in der öffentlichen Beschaffung von Kommunen
Fortbildungen zur nachhaltige Ernährung in Kita und Schule
Ziel der WEG-Offensive war die energetische Sanierung von Gebäuden mit Wohneigentums-Gemeinschaften im Landkreis Böblingen.
Studien, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung der Innenentwicklung in verschiedenen Kommunen im Landkreis Böblingen.
Projekt zur Aktivierung von Entwicklungspotenzialen im innerstädtischen Bereich in verschiedenen Kommunen.
Streuobst-Events, Pressearbeit, interaktive Vogelweg-Stationen und Info-Tafeln im Rahmen des LIFE+-Projekts „Vogelschutz in Streuobstwiesen“.
Im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau zuständig für die Organisation von Bio-Erlebnistagen in Stuttgart und München.
Veranstaltungen zum Einsatz von Bio-Produkten in der Schul- und Kita-Verpflegung in Baden-Württemberg.
Mehrere Veranstaltungen zum Einsatz regionaler und ökologischer Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung in Freiburg.