Bioregionale Produkte in der GV

FachbereichAußer-Haus-Verpflegung , Aktuell , Ökolandbau
Projekt Strategien für mehr bioregionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung
KundeUniversität Hohenheim, Förderung durch das Ministerium für Verbraucherschutz und Landwirtschaft Baden-Württemberg (MLR)
Leistungen

In dem vom MLR BaWü geförderten Forschungsprojekt haben wir in einer Kooperation mit Wissenschaftlerinnen der Universität Hohenheim hemmende und fördernde Faktoren für die Erhöhung bio-regionaler Produkte in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung untersucht. Daraus haben wir Handlungsempfehlungen abgeleitet, die als Bausteine einer Strategie für den Aufbau bioregionaler Wertschöpfungsketten dienen können.

In diesem Forschungsvorhaben wurden eine systematische Literaturanalyse und Interviews mit verschiedenen Akteuren aus der Praxis durchgeführt. Die von uns erarbeiteten zehn Handlungsempfehlungen wurden auf einem Stakeholder-Workshop Anfang 2025 diskutiert und diese Kommentare mit in die Studie eingearbeitet.

Ökonsult war bei diesem Projekt Kooperationspartner der Universität Hohenheim, Stuttgart. Der mehr als 180 Seiten umfassend Abschlussbericht kann hier eingesehen und heruntergeladen werden.

Zeitraum02/2024 bis 04/2025
Scroll to Top