Mehr Bio in öffentlichen Kantinen
Mehr Bio-Lebensmittel in der öffentlichen Beschaffung von Kommunen
Mehr Bio-Lebensmittel in der öffentlichen Beschaffung von Kommunen
Konzept und Maßnahmenvorschläge zur Förderung alter Kulturpflanzen im Bio-Sphärengebiet Schwäbische Alb.
Unterstützung der Stadt Sindelfingen im Prozess der Weiterentwicklung ihrer Strukturen für naturpädagogischer Angebote.
Workshops zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern bei der Entwicklung des Klimaschutzkonzeptes in Bad Friedrichshall.
Veranstaltungen zur Akzeptanz von Enerneuerbaren Energien im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Energiewende.
Exkursionen zu erneuerbaren Energien und zum Netzausbau WEITERLESEN
Mehrere Veranstaltungen zum Einsatz regionaler und ökologischer Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung in Freiburg.
Beratung und Referententätigkeit zum Einsatz von mehr Bio-Produkten in der Außer-Haus-Verpflegung.
Erfolgreiches Bewerbungskonzept für die neue Bio-Musterregion Rems-Murr-Ostalb
Ideenwerktstatt zur Energiewende für die Stadt Ulm.